Folge 105: Magerweiden fördern die Biodiversität
Entdecken Sie, wie extensiv genutzte Magerweiden einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten! In unserer neuen Podcast-Episode "Magerweiden fördern die Biodiversität" sprechen wir über die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt dieser Lebensräume, ihre Bedeutung für den Naturschutz und wie sie trotz ihrer geringen Flächenausdehnung entscheidend zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Erfahren Sie außerdem, welche landwirtschaftlichen Praktiken Magerweiden fördern und wie diese zur Schönheit unserer Landschaft beitragen.
Kommentare
Neuer Kommentar