Folge 107: Flächenfraß - Jeder Mensch braucht ein Stück Erde!
Über 11 Hektar Land verschwinden täglich unter Beton und Asphalt, während gleichzeitig Gebäude leer stehen, Ortskerne ausgedünnt werden und neue Flächen zu Bauland gewidmete werden. Dies hat Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Ernährungssouveränität, die Landwirtschaft, das Ortsbild und unsere Lebensqualität!
In dieser Podcast-Folge spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit DIin Caroline Rodlauer – Architektin, Projektentwicklerin und Expertin für Baukultur – über Bodenschutz, Leerstandsaktivierung und nachhaltiges Bauen. Frau DIin Caroline Rodlauer beleuchtet die Ursachen des hohen Bodenverbrauchs in Österreich und diskutieren Lösungen, die dazu beitragen könnten, unsere Landschaft zu bewahren und lebenswerte Räume zu schaffen.
Wie können wir bestehende Gebäude sinnvoll nutzen, anstatt immer neue Flächen zu versiegeln?
Welche politischen Maßnahmen braucht es, um nachhaltige Siedlungsentwicklung zu fördern?
Und welche Rolle spielt jede:r Einzelne in diesem Prozess?
Kommentare
Neuer Kommentar