Folge 144: Almfleisch unter der Lupe – Ganzheitliche Qualität sichtbar machen
In Österreich werden jährlich hunderttausende Rinder und Schafe auf die Alm getrieben – doch ihr Mehrwert schlägt sich selten im Produktpreis nieder.
In dieser Folge von Agrar Science – Wissen kompakt spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Frau DIin Christina Hell über die Ergebnisse ihrer Masterarbeit. Gemeinsam mit Frau Drin Margit Velik von der HBLFA R-G, Almwirtschaftsberaterinnen, der AMA und Praxisbetrieben wurden Daten zur Schlachtleistung und Fleischqualität von Almtieren ausgewertet und auch Versuche angelegt.
Was unterscheidet Almochsen von Stieren aus Stallmast? Wie wirken sich Weidehaltung, Rasse und Fütterung auf Geschmack und Zartheit aus? Und wie könnte die Almwirtschaft künftig besser von Alm-Markenprogrammen profitieren?
Ein spannender Blick in die Praxis und Wissenschaft – mit vielen Impulsen für Bäuerinnen und Bauern, Vermarktung, Politik und Konsum!
Kommentare
Neuer Kommentar