Folge 140: Klein aber fein – ein Trend in der Landwirtschaft – die Marktgärtnerei
In dieser Folge sprechen mit dem neuen LK-Stmk. Präsidenten Andreas Steinegger über seine Vision für die bäuerlichen Betriebe – besonders jene in benachteiligten Regionen bzw. kleiner Flächen-Ausstattung. Einen spannenden Einblick in das Konzept der Marktgärtnerei gibt uns Frau DIin Hemma Loibnegger. Ein Podcast über Herausforderungen, Innovation und Mut zur Veränderung!
Was braucht es, um die landwirtschaftliche Produktion in Zeiten von Klimawandel, globalem Wettbewerb und Strukturwandel abzusichern?
Wie können kleine und benachteiligte Betriebe neue Wege gehen?
Welche Beratung braucht es?
In dieser Episode von „Agrar Science – Wissen kompakt“ begrüßt Moderator Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder zwei praxisverwurzelte Stimmen der Landwirtschaft:
Andreas Steinegger, seit kurzem Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark, spricht über seine Vision und neue Schwerpunkte in der Beratung – insbesondere für Betriebe mit geringer Flächenausstattung.
DIin Hemma Loibnegger, Leiterin des Gartenbaureferats der Landwirtschaftskammer Steiermark, stellt Chancen im Konzept „Marktgärtnerei“ vor – eine kleinteilige, diversifizierte Gemüseproduktion mit großer Nähe zum Konsumenten.
Gemeinsam diskutieren wir, wie innovative Ansätze helfen können, Landwirtschaft resilient und zukunftsfähig zu gestalten. Hören Sie hinein!